![]() ![]() Universität Bayreuth Mathematisches Institut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Diskettenzugriffe ![]() Wie lasse ich mir den Inhalt einer Diskette anzeigen?Um sich den Inhalt einer Diskette anzeigen zu lassen, verwendet man den mdir-Befehl. Dieser verhält sich fast genauso wie der dir-Befehl von MSDOS bzw. Windows. Nach der Eingabe von:account@btcipmatx5:/home/account/hiwi/source > mdir a:erhaltet ihr folgende AusgabeVolume in drive A has no labelWollt ihr zum Beispiel hier euch gleich den Inhalt der Verzeichnisses verz angeben lassen, so ruft mdir a:\verz auf. Die m-Befehle werden nahezu alle genau identisch mit ihren vergleichbaren DOS-Befehlen aufgerufen, eben nur mit einem m vorneweg!
|