![]() ![]() Universität Bayreuth Mathematisches Institut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Linuxtools ![]() ![]() Der Befehl mvmv (move) dient zu verschieben bzw. umbenennen von Dateien/Verzeichnissen. Der Befehlsaufruf ist dabei ähnlich zu cp:hiwi@btcipmatx1: > mv Quelldatei ZieldateiAls Beispiel:hiwi@btcipmatx1: > mv datei1 datei2.neu"verschiebt" datei1 nach datei2.neu im selben Verzeichnis, dies kommt einem Umbenennen gleich! Aus diesem Grund gibt es unter Unix keinen rename-Befehl. Natürlich kann auch hier wieder mit relativen und absoluten Pfadangaben gearbeitet werden:hiwi@btcipmatx1:/home/hiwi/test > mv ../mathe.c ../mathe/matrix.cNützliche Optionen sind:
|