![]() ![]() Universität Bayreuth Mathematisches Institut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Diskettenzugriffe ![]() Wie lösche ich einzelne Dateien von Diskette?Um einzelne Dateien gezielt von einer Diskette zu löschen, wird der mdel-Befehl verwendet. Der Befehlsaufruf sieht dabei folgendermasssen aus:account@btcipmatx5:/home/account > mdel zu_löschende_dateiWildcards ( * und ? ) dürfen dabei wieder verwendet werden. Beim Löschen von Dateien sollte man äusserst vorsichtig umgehen, da mit mdel gelöschte Dateien nicht wiederherstellbar sind! Hierzu noch einige Beispielaufrufe:account@btcipmatx5:/home/account > mdel test.datLöscht die Datei test.dat im aktuellen Verzeichnis der Diskette. Es können auch Dateien beliebigen Verzeichnissen gelöscht werden, dazu muß aber eine absolute Pfadangabe gemacht werden.account@btcipmatx5:/home/account > mdel a:\liste\test.datLöscht die Datei test.dat aus dem Verzeichnis \liste auf der Diskette.
|